Die Magie der Nordlichter und der Polarwildnis

Die Faszination der Nordlichter und die einmalige Tierwelt der Polarregion zählen zu den außergewöhnlichsten Naturwundern unseres Planeten. In einer Welt, in der Tag und Nacht verschmelzen, entfaltet sich eine magische Atmosphäre aus tanzenden Lichtern am Himmel und atemberaubenden Tierbegegnungen. Dieses unvergessliche Zusammenspiel von Farbenpracht und Wildnis lässt Besucher aus aller Welt jedes Jahr aufs Neue staunen und macht die Regionen rund um den Polarkreis zu einem Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Faszinierende Polarwildlife

Der Eisbär, König der Arktis, durchstreift die weiten Schneefelder und das Packeis auf der Suche nach Nahrung. Mit seinem dichten Fell und der beeindruckenden Schwimmfähigkeit hat er sich perfekt an die harschen Lebensbedingungen angepasst. Auch der Polar­fuchs trotzt mit seinem saisonal wechselnden Fellkleid den kalten Temperaturen, immer auf der Pirsch nach Beute. Die Beobachtung dieser Tiere in ihrer natürlichen Umgebung ist selten und wertvoll, ein Bild von der Widerstandsfähigkeit des Lebens in der Kälte.
Der Klimawandel verändert die Arktis deutlich sichtbar. Abschmelzende Gletscher, das Zurückweichen des Packeises und steigende Temperaturen wirken sich direkt auf Tiere wie Eisbären und Walrosse aus, die auf Eis als Jagd- und Ruheplatz angewiesen sind. Auch indigene Gemeinschaften, deren Leben eng mit den Kreisläufen der Natur verbunden ist, müssen sich an neue Bedingungen anpassen. Der Schutz der Polarregion ist daher zugleich Klimaschutz und eine globale Aufgabe, der wir uns stellen müssen.

Nachhaltigkeit und Schutz der Polarregion

Applicablejobs
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.